Daher wollen wir Dich!

Gib uns eine Chance und lerne uns kennen!

Firma Grillenberger ist ein verlässlicher Arbeitgeber und seit über 50 Jahren für Straßenbauten, Asphaltarbeiten, die Verlegung von Wasserleitungen und Kanalbau im Umkreis von ca. 30 km um unseren Standort Degersheim tätig.

Wir wachsen stetig und sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter gutes Material, verlässliche Maschinen und Technik auf den Baustellen einsetzen können.

Der Zusammenhalt bei uns ist gut. Wenn Du dich in einem familiengeführten Unternehmen wohler fühlst und nicht Wochen lang von zuhause entfernt arbeiten willst, wenn Du weißt, wo Du anpacken kannst, dann warten deine Kolleginnen und Kollegen darauf dich kennen zu lernen.

Mach den ersten Schritt!

Wir halten dich nicht erst lange mit einer förmlichen Bewerbung auf! Ruf einfach an, wir finden gemeinsam heraus, ob der Job in unserem Team und unsere Anforderungen mit deinen Vorstellungen übereinstimmen.

Unsere aktuellen Stellenangebote:

Dein Job: 

Aufgabe: Selbstständiges Leiten der Baustellen im Tief- und Straßenbau sowie Betreuung des Bautrupps

Einsatzort: Bis zu 30 km rund um Degersheim

Dein Background:

Erfahrung: Längere Berufserfahrung im Tiefbau wäre wünschenswert

Ausbildung: Facharbeiterausbildung als Straßen- oder Tiefbauer, Kanal- oder Rohrleitungsbauer, Betonbauer, Maurer o.ä.

Persönlichkeit: Du integrierst dich gerne in ein Team, Kameradschaft ist dir wichtig und wenn es mal stressig wird, behältst Du einen kühlen Kopf

Konditionen:

Dein Lohn/Gehalt: Wir bezahlen übertariflich und je nach deinen Kenntnissen und Fertigkeiten

Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten

Urlaub: Nach Tarifvertrag

Benefits:
• unbefristeter Arbeitsvertrag
• ein familiäres Umfeld
• Fort- und Weiterbildungen werden unterstützt
• Arbeitskleidung
• Vollzeitbeschäftigung auch im Winter

Dein Job: 

Aufgabe: Alle Arbeiten, die im Tief- und Straßenbau anfallen

Einsatzort: Bis ca. 30 km rund um Degersheim

Dein Background:

Erfahrung: Berufserfahrung im Tiefbau wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich

Ausbildung: Facharbeiterausbildung als Straßen- oder Tiefbauer, Kanal- oder Rohrleitungsbauer, Betonbauer, Mauerer o.ä.

Persönlichkeit: Du integrierst dich gerne in ein Team, Kameradschaft ist dir wichtig und wenn es mal stressig wird, behältst Du einen kühlen Kopf

Konditionen:

Dein Lohn/Gehalt: Wir bezahlen übertariflich und je nach deinen Kenntnissen und Fertigkeiten

Arbeitszeiten: Geregelte Arbeitszeiten

Urlaub: Nach Tarifvertrag

Benefits:
• unbefristeten Arbeitsvertrag
• ein familiäres Umfeld
• Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen werden unterstützt
• Arbeitskleidung
• Vollzeitbeschäftigung auch im Winter

Wir freuen uns auf Deinen Kontakt!

Hab Mut, wir sind eine große Familie und freuen uns über jeden, der Interesse daran hat bei uns zu arbeiten. Im schlechtesten Fall entsteht einfach nur ein netter Kontakt!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo – Do 07:45 Uhr – 16:30 Uhr
Fr 07:45 Uhr – 12:30 Uhr
Telefon 09833/329
Gudrun Prosiegel
Gudrun Prosiegel
Sekretariat, Personal

Noch nicht überzeugt?

Darum solltest Du dich bei uns bewerben:

  • Viele langjährige Mitarbeiter in allen Altersschichten

  • Familiäres Arbeitsklima

  • Übertarifliche Bezahlung

  • Arbeitserleichterung durch neuste Maschinen und Technik

  • Ganzjährige Beschäftigung im Baugewerbe

  • Im Regelfall max. 30 min zur Baustelle

  • Interne Schulungen und Weiterbildungen

  • Zusatzversorgung durch Soka Bau

  • Aufstiegsmöglichkeiten in alle Richtungen

Schüler und Azubis aufgepasst!

Du suchst einen Ausbildungsplatz oder möchtest dir die Sache erst einmal anschauen? Hier findest Du eine kleine Beschreibung, was dich erwartet!

„Straßen! Können wir uns das Fortbewegen ohne eine Straße vorstellen. Eher unwahrscheinlich …!“

Als Straßenbauer arbeitest du genau wie die Tiefbaufacharbeiter auf verschiedenen Baustellen im Bereich des Tiefbaus, jedoch viel spezifischer im Bereich des Straßenbaus. Neben dem Abstecken der Baustellen gehören Erdarbeiten (transportieren, planieren und verdichten von Bodenmassen) zu deinen Aufgaben. Asphalt- und Pflasterarbeiten, sowie Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben runden die Arbeiten im Straßenbau ab.

Als Straßenbauer/in geht deine Ausbildung 3 Jahre.

Die Ausbildung findet dreigliedrig im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum statt.

Ausbildungsvergütung (Stand: Juli 2022):

  1. Ausbildungsjahr: 920,- €
  2. Ausbildungsjahr: 1.230,-€
  3. Ausbildungsjahr: 1.495,-€

Das bringst Du mit:

  • Mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss.
  • Teamfähigkeit, aber auch Lust auf selbstständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Technisches Verständnis

[Du hast dich für uns entschieden, dann kann so dein Tag bei uns aussehen:]

  • Eintreffen im Betrieb
  • Gemeinsame Fahrt zur Baustelle
  • Einteilung der Arbeiten und Festsetzung des Tagesziels
  • Umsetzung der Arbeiten unter Einhaltung der Pausen
  • Heimfahrt zum Betrieb

„Wasserleitungen sind unser Steckenpferd. Ohne Wasser läuft nichts!“

Du lernst die Neuverlegung von Rohrleitungen für Wasser, Abwasser, Fern-/Nahwärme und anderen Medien. Aber auch die Reparaturen und Wartungen für bestehende Rohrleitungssysteme gehören zu deinen Aufgaben.

Rohrleitungen bilden die Grundlage für unser tägliches Leben. Egal ob Trinkwasser, Schmutzwasser, Öl, etc., alles muss irgendwie zu den Haushalten und von den Haushalten weg gelangen. Du siehst, Rohleitungsbauer/in ist ein sehr verantwortungsvoller und vor allem krisensicherer Job in unserer Gesellschaft.

Als Rohrleitungsbauer/in geht deine Ausbildung 3 Jahre.

Die Ausbildung findet dreigliedrig im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum statt.

Ausbildungsvergütung (Stand: Juli 2022):

  1. Ausbildungsjahr: 920,- €
  2. Ausbildungsjahr: 1.230,-€
  3. Ausbildungsjahr: 1.495,-€

Das bringst Du mit:

  • Mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss.
  • Teamfähigkeit, aber auch Lust auf selbstständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Technisches Verständnis

[Du hast dich für uns entschieden, dann kann so dein Tag bei uns aussehen:]

  • Eintreffen im Betrieb
  • Gemeinsame Fahrt zur Baustelle
  • Einteilung der Arbeiten und Festsetzung des Tagesziels
  • Umsetzung der Arbeiten unter Einhaltung der Pausen
  • Heimfahrt zum Betrieb

„Wie du sicher schon mitbekommen hast, graben wir gerne tief!“

Als Tiefbaufacharbeiter arbeitest du genau wie die Rohrleitungsbauer auf verschiedenen Baustellen im Bereich des Tiefbaus. Neben Kanal- und Rohrverlegungen, gehören auch Asphalt- und Pflasterarbeiten, sowie Kabelverlegungen zu deinem Aufgabengebiet. Auch das Einsetzen von schweren Baumaschinen für nötige Erdarbeiten muss gelernt sein.

Als Tiefbaufacharbeiter/in geht deine Ausbildung 2 Jahre.

Es besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zum/zur  Straßenbauer/in bei Verlängerung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

Ausbildungsvergütung (Stand: Juli 2022):

  1. Ausbildungsjahr: 920,- €
  2. Ausbildungsjahr: 1.230,-€

Das bringst Du mit:

  • Mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss.
  • Teamfähigkeit, aber auch Lust auf selbstständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Technisches Verständnis

[Du hast dich für uns entschieden, dann kann so dein Tag bei uns aussehen:]

  • Eintreffen im Betrieb
  • Gemeinsame Fahrt zur Baustelle
  • Einteilung der Arbeiten und Festsetzung des Tagesziels
  • Umsetzung der Arbeiten unter Einhaltung der Pausen
  • Heimfahrt zum Betrieb

Wir bieten Ferienarbeit und Praktika auf der Baustelle an!

Ob männlich oder weiblich, wir freuen uns über jeden, der Interesse für unsere Arbeit zeigt und sich gerne ausprobiert.

Klar, als Ferienarbeiter/in am Bau kannst Du leider nicht mit den ganz großen Maschinen arbeiten. Aber, falls es dein Traum ist, mal auf einem Bagger oder in einem LKW zu sitzen, dann nehmen dich unsere Fahrer gern mal mit ins Führerhaus und zeigen dir alles.

Und … Natürlich ist deine getane Arbeit nicht umsonst, du wirst gut belohnt.